Im kompetenzorientierten Unterricht wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern lernen, wie sie Wissen in kompetentes Handeln umwandeln, und wie sie in ihren Handlungen vorhandenes Wissen nutzen können.

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern:

  • Kompetenztrainingstage (mehrmals im Schuljahr)
  • Angebote im Rahmes des Interessens- und Begabungsunterrichts (IBF), z. B.
    • Programmieren mit Scratch
    • Gehirntraining: Gitter, Rätsel und Co., Japanese IQ
    • Arbeit mit GeoGebra
  • Alternative Pflichtgegenstände – ein Zusatzangebot für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen. Bereits am Ende des Vorjahres wählen die Schülerinnen und Schüler aus, in welchen Gegenständen sie das Zusatzangebot nutzen wollen
    • Biologie und Umweltkunde
    • Geschichte und Sozialkunde
    • Physik
    • Geometrisch Zeichnen
    • Digitale Bildung
  • Berufs- und Wirtschaftsorientierung

    Berufs- und Wirtschaftsorientierung
    bilden einen Schwerpunkt in der NÖMS Groß Gerungs.Im Unterrichtsgegenstand Berufsorientierung sollen die Schülerinnen und Schüler auf die Berufs- und Arbeitswelt vorbereitet werden.Besonderer Wert wird dabei auf die Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft gelegtDaher besuchen die SchülerInnen immer wieder Betriebe in ihrer Region:
Herz Kreislaufzentrum Groß Gerungs
Bäckerei-Konditorei-Caré Wagner
Weingartner Café Restaurant Bäckerei
Lagerhaus Groß Gerungs
Bruckner Fenster und Türen
Unimarkt Inhaber Karl Rentenberger
Blumen Hahn
Volksbank Groß Gerungs
AMS Zwettl
WIFI Niederösterreich