Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Arthur Schopenhauer

Wer auf seine Gesundheit achtet, ist auch fit für die Anforderungen des täglichen Lebens gerüstet. Die Gegebenheiten rund um unsere Schule bieten uns die Möglichkeit ein reichhaltiges Bewegungsangebot anbieten zu können.

BEWEGUNG

Sportliche Einrichtungen:

  • Sporthalle (teilbar)
  • Hallenbad
  • Laufbahn und Sprunggrube
  • Erlebnisbad mit Biotop
  • Fußball- und Tennisplätze
  • Asphaltplatz
  • Schulfreiraum

Schulveranstaltungen:

  • Sommersportwoche, Wintersportwoche
  • Sporttage (Wandertage, Wintersporttage, Schullauf, Bewegungscoach, Vereinetag, …)

Teilnahme an Bewerben:

  • Schwimmwettbewerb
  • Bezirksmeisterschaften Schi Alpin und Snowboard
  • Schülerliga Fußball
  • Schülerliga Volleyball

Zusatzangebote:

  • Unverbindliche Übungen
    • Fußball
    • Volleyball
  • Interessens- und Begabungsförderung (IBF) – Wir wollen auf die Fähigkeiten und Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler eingehen können, wir wollen sie fördern und fordern und ihnen die Möglichkeit bieten, Neues kennen zu lernen.
    Die Verbindliche Übung IBF wird im Kurssystem angeboten. Von den Pädagoginnen und Pädagogen werden verschiedene Sportkurse angeboten, zu denen sich die Schülerinnen und Schüler nach Begabung und Interesse anmelden. Angeboten werden z. B.

    • Mountainbiken
    • Tanz
    • Ballsport (Basketball, Handball, Ballgeschicklichkeit)
    • Wintersport (Schi Alpin, Snowboard, Langlauf)
    • Hallenhockey
    • Klettern
    • Tabata-Training, Boxaerobic, Le Parkour
    • Helferschein
    • usw.

 

Wir sind stolz, mit dem Sportgütesiegel in Gold ausgezeichnet worden zu sein.

 

 

 

ERNÄHRUNG

Neben dem Regelunterricht Ernährung und Haushalt bieten wir unseren Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Mittelschule auch:

Angebote im Rahmen des IBF-Unterrichts:

  • österreichische Küche – neu interpretiert
  • internationale Küche – griechische, chinesisch, Pizza und Pasta
  • Weihnachtliches Backen, Osterspeisen
  • Muffins backen
  • Knödelspaß
  • Stückdesserts
  • usw.

Gemeinsam mit Referentinnen der AMA finden Workshops statt:

  • Vom Gras zum Burger

Gesunde Jause

  • täglicher Weckerlverkauf  – Die Kornweckerl kommen von der Bäckerei Wagner.
  • täglicher Verkauf von Milchprodukten vom Milchhof der Familie Mayerhofer-Sebera.
  • Der Elternverein der Mittelschule bietet den Schülerinnen und Schülern im Laufe des Schuljahres „Gesunde Jausen“ an.